Für Nicht-KMU
Für größere Unternehmen ist die regelmäßige Durchführung eines Energieaudits nicht nur eine wirtschaftliche Chance, sondern auch eine gesetzliche Pflicht. Das Energiedienstleistungsgesetz (EDL-G) schreibt vor, dass Unternehmen, die nicht als KMU eingestuft sind und kein zertifiziertes Energiemanagementsystem nach DIN EN ISO 50001 betreiben, alle vier Jahre ein Energieaudit durchführen müssen. Die Konsequenzen einer Nichteinhaltung können mit Strafzahlungen von bis zu 50.000 Euro erheblich sein.
Das RKW Sachsen-Anhalt steht Ihnen als erfahrener Partner zur Seite, um diese Anforderungen professionell und termingerecht zu erfüllen. Unser nach DIN EN 16247-1 durchgeführtes Energieaudit gewährleistet nicht nur die vollständige Einhaltung aller gesetzlichen Vorgaben, sondern bietet Ihrem Unternehmen auch handfeste wirtschaftliche Vorteile.
Im Rahmen des Audits erhalten Sie einen umfassenden Einblick in Ihre betriebliche Energiesituation. Unsere Experten analysieren systematisch Ihre Verbrauchsentwicklung und identifizieren die wesentlichen Energieverbraucher in Ihrem Unternehmen. Dabei bewerten wir den technischen Stand Ihrer Anlagen und prüfen Ihre aktuellen Energiepreise. Besonders wertvoll: Sie erhalten konkrete, wirtschaftlich durchdachte Empfehlungen zur Effizienzsteigerung, die präzise auf Ihre Unternehmensstruktur zugeschnitten sind.
Ein zusätzlicher Vorteil des Energieaudits: Es öffnet Ihnen den Zugang zu attraktiven Förderprogrammen. Ob energieeffiziente IT-Systeme, moderne Heizungsanlagen, intelligente Beleuchtungskonzepte oder zukunftsweisende Produktionstechnologien – für viele Bereiche stehen substanzielle Investitionszuschüsse zur Verfügung. Auch Investitionen in erneuerbare Energien und Gebäudemodernisierung wie Fenstertausch oder Dämmung werden gefördert. Bei der Beantragung dieser Fördermittel unterstützen wir Sie mit unserer langjährigen Expertise und begleiten Sie durch den gesamten Prozess.
Wir wissen: Jedes Unternehmen ist einzigartig. Daher entwickeln wir für Sie ein individuelles Auditkonzept, das optimal auf den Umfang Ihres Unternehmens und die Anzahl Ihrer Standorte abgestimmt ist. Der normkonforme Auditbericht, den Sie von uns erhalten, erfüllt dabei nicht nur alle technischen und gesetzlichen Anforderungen, sondern berücksichtigt auch Ihre spezifischen Unternehmensziele.
Profitieren Sie von unserer Erfahrung!
Handeln Sie jetzt und vereinbaren Sie ein unverbindliches Beratungsgespräch. Gemeinsam entwickeln wir eine Strategie, die Ihr Unternehmen nicht nur gesetzeskonform, sondern auch zukunftsfähig macht.